Dear visitor, welcome to Digimon Generation Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Zitat von »jedem der nicht vor Nostalgie geblendet ist«
"Digimon Adventure Tri war ein Fehler"
Eigentlich ist es genau andersrum- es wäre mit dem Manga ziemlich bergab gegangen, wenn Duel Monsters nicht den Hauptteil der Story eingenommen hätte. Yu-Gi-Oh lief damals extrem schlecht bevor das Magic & Wizards-Kapitel erschien. Dieses war dann so erfolgreich, dass das Spiel nochmal auftauchen durfte, aber eben in Duel Monsters umbenannt. Da die Duel Monsters-Kapitel so gut funktionierten, hat man letztlich beschlossen, den Manga komplett auf das Kartenspiel unzustellen, weil die Serie sonst dem Untergang geweiht gewesen wäre. Die Popularität von Duel Monsters merkt man auch daran, dass zum Zeitpunkt als die Ägypten-Saga den Manga abschließen sollte die Verkaufszahlen wieder ordentlich runtergingen und Takahashi deshalb auch vieles, was er gern gemacht hätte (z.B. der Plot mit Seto und Kisara) einfach nicht umsetzen konnte.Übrigens hätte es auch den Original-Manga gut getan, wenn man statt Battle City ein neues Spiel aufgezogen hätte - D.D.D. (also Dungeon Dice Monsters) hätte sich dafür z.B. angeboten. Immerhin ging der Manga eigentlich um Spiele und nicht nur um ein Spiel.
Dass Qualität und Beliebtheit gleichzusetzen sind habe ich nie behauptet- ich wollte nur damit auf die Aussage Bezug nehmen, dass Duel Monsters zu omnipräsent ist. Denn wäre es das nicht, gäbe es Yu-Gi-Oh schon gar nicht mehr. Was schade ist, weil mich durchaus interessiert hätte, wie das Originalkonzept weitergelaufen wäre. Andererseits mag ich das Franchise auch so wie es ist, also kann ich damit leben.Ich kenne den Manga ja nicht, ich weiß nur, dass er teilweise brutaler war. Die Sache mit Pegasus z.B. und dass es zuerst um verschiedene Spiele ging, mit denen böse Menschen bestraft werden sollen.
Aber Qualität und Beliebtheit ist nicht zwangsweise gleichzusetzen, siehe Twilight. Es hat wohl nur ein paar Leute interessiert, wie Duell Monsters nun genau gespielt wird und dieses Interesse hat den Manga überleben lassen. Zumindest sieht es so aus.
Und wie sollte die Geschichte um Kaiba und Kisara denn ursprünglich weitergehen?
Zum Thema Pegasus kurz der Einwurf: Der Manga macht im Prinzip alle weiteren Yu-Gi-Oh-Serien (GX, 5Ds usw) zunichte, weil die Serien darauf aufbauen, dass Pegasus lebt und weiter Karten designt. Im Manga überlebt er das Königreich der Duellanten aber schlichtweg nicht, weil Bakura ihn tötet. Das ist im Prinzip aber auch schon der größte Unterschied, neben der Tatsache, dass es diese ganzen Filler-Arcs wie die Geschichte um Kaibas Adoptivbruder, den KC Grandprix und auch die ganze Atlantis-Sache eben nicht gibt.
Zitat von »jedem der nicht vor Nostalgie geblendet ist«
"Digimon Adventure Tri war ein Fehler"
Quoted from "Sunaki"
Yuu Gi Ou in der Kritik, was könnte man verbessern?